Termine im Viertel
Februar 2019 M D M D F S S « Okt 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28
Archiv der Kategorie: Uncategorized
HP 8 braucht Ihre Hilfe: Hochkultur darf nicht alles dürfen!
Warning: Declaration of SLB_Content_Handlers::get() should be compatible with SLB_Base_Collection::get($args = NULL) in /homepages/28/d495277615/htdocs/3m4/wp-content/plugins/simple-lightbox/includes/class.content_handlers.php on line 281
Ein Blick über den Tellerrand nach Sendling: HP 8, ein gewachsenes Kreativquartier auf dem Stadtwerkegelände an der Hans-Preißinger-Str. 8 soll einer Zwischenlösung für den Gasteig weichen! Einer Zwischenlösung, die vermutlich in Sendling nichts als “verbrannte Erde” hinterlässt und das Viertel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert
Noch bis zum 5.11.17: Online-Beteiligung am Projekt City2Share
Im Nachgang zur Quartierswerkstatt gibt es hier noch die Möglichkeit, Vorschläge für die Gestaltung von Zenetti- und Kidlerplatz (Untersendling) zu machen. Sie können auch Standorte für Mobilitätsstationen vorzuschlagen. Wie wär’s mit der Gehwegnase Dreimühlen-/Isartalstr. ?
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert
Bürgerversammlung am 9. 11. 17 in der Mathilde-Eller-Schule, Klenzestr. 27
Infos aus der Rathaus Umschau: https://ru.muenchen.de/2017/204/Buergerversammlung-fuer-den-Stadtbezirk-2-75313 Eingang am besten über die Corneliusstr.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert
Bahnwärter Thiel kommt in den Viehhof
mit einem interessanten Konzept aus Lesungen, Theater, Tanzabenden, Kino, Konzerten, Clubnächten und Flohmarkt in einer deutlich vergrößerten Variante: Neben dem bekannten Schienenbus werden 3 ausrangierte Münchner U-Bahn-Waggons aufgestellt und der bekannte Dreiecksbau von ca. 200 m² plus Nebenräumen. Etwa 50 große … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert
Bezirksausschuss zeigt den Anliegern die lange Nase
Genauer gesagt: Er bleibt bei seiner mutigen* Stellungnahme zum Umbau der Gehwegnase an der Dreimühlen- / Isartalstr., dem 12 Parkplätze zum Opfer fallen werden! Es soll auch eine Bank aufgestellt werden, um mehr aus der Fläche zu machen*.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert
Die 13 – eine Glückszahl
Der Abriss des Gebäudes Zenettistraße 13 ist vom Tisch und das Haus hat den Denkmalstatus erhalten! Damit ist ein wichtiger Schritt zum Erhalt wesentlicher Teile des Viehhofes gelungen. Ein großes Dankeschön geht an alle Beteiligten.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert
Bürgerbeteiligung am 13.10. um 18:00 h im Wirtshaus im Schlachthof
Bürgerbeteiligung. Ein großes Wort. Hoffentlich erschöpft diese sich nicht im Lauschen einer Podiumsdiskussion und im Anschauen weiterer Studentenentwürfe. Information mit Ausstellung und Diskussion von Studierendenarbeiten zum Thema “Zukunft Viehhof” am Dienstag, 13. 10. 2015 um 18.00 Uhr Wirtshaus im Schlachthof, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert
Immer informiert zum Thema Volkstheater auf www.mvtgmh.de
http://www.mvtgmh.de
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert
Blitzgescheit dank Vorbescheid
In der Sitzung am letzten Mittwoch wurde in etwa zwei Stunden ausgiebig über das Projekt Volkstheater im Viehhof diskutiert. Eine recht schöne Zusammenfassung liefert Frau Lotze in der Süddeutschen . Seit dieser Sitzung ist es nun also offiziell: Cirka 9.300 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert
Viehhof: Jetzt schlägt’s 13!
Genauer gesagt: Dem kleinen Gebäude der Zenettistraße 13 soll nach dem Willen des Kommunalreferates die letzte Stunde schlagen! Es soll abgerissen werden und die dort ansässigen Gewerbetreibenden sollen Parkplätzen und Bierbänken weichen – zumindest sagt das der im BA behandelte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert